Einweg-Mund-Nasen-Masken (MNS) nach EN 14683:2019 Type IIR schützen andere Personen vor einer möglichen Tröpfcheninfektion durch den oder die MaskenträgerIn. Höhere Flüssigkeitsresistenz als gewöhnliche Mundnasenschutzmasken. Können auch im OP eingesetzt werden.
Der Mundschutz besteht aus atmungsaktivem, dreilagigem Vlies, welcher dank der sehr weichen Oberfläche angenehm weich auf der Haut liegt. Der Gummizug, sowie ein eingearbeiteter Nasenbügel erhöhen den Tragekomfort bei langen Tragezeiten.
Schutzmasken dienen dem Schutz des Gesichtes oder Teilen davon sowie der Atemwege und –organe. Sie schützen vor Verletzungen oder als Filter vor Gasen, Dämpfen und feinen Stäuben und/oder belästigenden Gerüchen.
Die in vielen Ländern (seit April 2020 auch in Deutschland) eingeführte Maskenpflicht hat zu einer öffentlichen Debatte bzgl. des Eigen- und Fremdschutzes durch das Tragen von Schutzmasken im Zuge der COVID-19-Pandemie geführt. Die von vielen getragenen Alltagsmasken gelten hierbei offiziell nicht als Schutzmasken, sondern vielmehr als Mund-Nasen-Schutz (MSN) oder Behelfsschutzmaske. Das Tragen dieser Masken bietet nur geringfügigen Eigenschutz.